5.0 out of 5 stars
Genau wie ich es mir gewünscht habe!
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 27 January 2022
Ich brauchte einen drahtlosen Ohrhörer zum Gassigehen, Kochen oder abends Fernsehn wenn Frauchen schon schläft. Bei all diesen Tätigkeiten verheddert man sich gerne mal mit Kabeln also musste was modernes her.
Ich habe vorher Ohrhörer von Beats mit Bügel und von Samsung probiert. Die Beats kann ich zusammen mit meiner Brille nicht benutzen und die Samsung waren für meine Ohren zu dick und schmerzten. Hinzu kam, dass bei beiden die Lautstärkeregelung nicht funktionierte (siehe unten).
Nach langer Suche sind es nun die Technics EAH-AZ40-K geworden. Meine Kriterien sind an sich simpel: klein und leicht, Lautstärkeregelung und keine Geräuschunterdrückung. Ich habe das Feature bei den Samsung getestet und finde es ziemlich furchtbar. Ich möchte mitbekommen, wenn hinter mir ein Radfaher angesaust kommt, wenn sich ein Auto nähert oder wenn im Zug eine Ansage gemacht wird. Ich hatte in den letzten 15 Jahren keine Geräuschprobleme mit meinen kabelgebundenen Ohrhörern also wozu jetzt? Klar, man kann das abschalten, aber in diversen Reviews konnte man lesen, dass das unzuverlässig ist. Wirklich gut funktioniert es wohl nur bei diesen Appledingern und ich bin eher Birnenfan. Die AZ40 haben das jedenfalls nicht (nur eine abgespeckte Variante und auch die habe ich abgeschaltet) und das trifft präzise meinen Geschmack. Heute bin ich bei Sturm mit den Hunden draussen gewesen und habe infinite monkey cage gehört und es war absolute Klasse, eine Geräuschunterdrückung war völlig unnötig.
Die Höhrer sitzen wunderbar im Ohr, auch nach langem Tragen sind sie kaum wahrzunehmen. Ich musste allerdings eine Weile mit den diversen Gumminupsis experimentieren bis ich die richtige Grösse gefunden hatte. Hier gäbe es einen kleinen Kritikpunkt: die Nupsis gehen ziemlich schwierig vom Hörer ab. Das ist sicherlich im produktiven Einsatz ein klarer Vorteil, aber zum Wechseln muss man beinahe Gewalt anwenden. Es liess sich aber machen, ist also Meckern auf hohem Niveau.
Da ich kein audiophiler Mensch bin, kann ich zum Sound nicht allzuviel sagen. Meine Kabelohrhörer von Sennheiser sind auf jeden Fall besser, die Ohrhörer von Samsung klingen ebenfalls besser. Der Bass ist ok, ich habe aber manchmal das Gefühl, dass er sich wie eine dumpfe Wolke über die Höhen und Mitten legt. Die Standardeinstellung im Equalizer klingt für mich eigentlich am besten. Trotzdem bin ich super zufrieden, man merkt auf jeden Fall, dass hier Audioprofis am Werk waren.
Zu den Hörern gibt es eine Handy App (Technics Audio Connect), die hervorragend ist, intuitiv, tut präzise was sie soll und zwar NUR was sie soll und das tut sie gut. Man kann wirklich eine Menge Sachen einstellen. Das für mich wichtigste ist hier die Belegung der Tasten auf den Höhrern. Es handelt sich ja um Touchbuttons, die sich ganz gut erfühlen lassen. Man kann 1x, 2x, 3x tippen oder gedrückt halten und diese ganzen Modi Aktionen zuordnen oder abschalten, ganz wie man möchte. Dabei lassen sich verschiedene Befehle für Audio und Telefonie festlegen, was ich besonders chic finde.
Toll ist aber auch, dass die Hörer von der App dauerhaft programmiert werden, d.h. die Einstellungen kann man also auch ohne Verwendung der App benutzen. Für mich ist das ein echtes KO-Kriterium, denn dadurch kann ich die Hörer mit dem Sennheiser BT T100 Bluetooth-Audio-Transmitter am Fernseher verwenden und trotzdem die Lautstärke einstellen. DAS ging weder bei Samsung noch bei Beats. Alleine dafür gibt es von mir 10 Punkte.
Eine weitere Funktion der App ist ein Finder, womit man verlorengegangene Hörer wiederfinden kann. Das funktioniert zwar, der ausgelöste Piepston kommt aber über die Ohrhörer raus, es gibt also kein eigenständiges Piezoelement aussen oder sowas. Der Pieps ist also recht leise. In einem ruhigen Raum reicht das, wenn man aber nicht mehr das Zimmer weiss, wo sie lagen, ist es wenig hilfreich. Aber immerhin gibts das.
Die App hat aber eine Eigenschaft, die ich ehrlich gesagt furchtbar finde: sie setzt sich wie eine Zecke in der Notification-Area fest und ist dort kaum wegzukriegen. Man hat da also dauerhaft dieses Technicsdingens in den Notifications. Man kann es nicht löschen sondern nur umständlich ausblenden, allerdings erscheint es nach einer Weile wieder und zwar AUCH wenn man in der Zwischenzeit gar kein BT an hatte. Keine Ahnung was sich die Entwickler dabei gedacht haben, aber das ist Mist.
Und wo ich am Kritteln bin: es gibt unter dem Punkt "Über die Anwendung" einen Punkt "Protokoll hochladen". Der ist per Default eingeschaltet, die App hat also irgendwelche Metriken von mir irgendwohin hochgeladen. Das kann ich nicht nachvollziehen warum das sein muss. Wir werden eh schon überall rund um die Uhr von Trackern etc bespitzelt. Was geht es Technics an, wann ich wie meine Ohrhörer verwende? Finde ich unmöglich und hätte nicht sein müssen.
Das Bluetooth-Koppeln mit dem Handy oder dem BT-Transmitter funktioniert tadellos, kein Vergleich zu manch anderem BT-Gerät, das ich in der Vergangenheit schon benutzen musste. Über die Reichweite kann ich mich auch nicht beklagen.
Was richtig geil ist, ist die Möglichkeit 2 Geräte gleichzeitig zu koppeln. Ich hatte das gar nicht mehr auf dem Radar, war beim Fernsehgucken, am Handy war BT noch an. Dann kam ein Anruf rein, Fernsehaudio verstummte und im Hörer klingelte es - ich konnte direkt telefonieren. Mein Grinsen ging von einem Ohr zum anderen, wirklich super!
Insgesamt sind das genau meine Ohrhörer, Qualität, UI, Sound, Handling und App sind hervorragend. Mir fällt eigentlich nichts ein, was da noch zu verbessern wäre (bis auf die zwei Sachen in der App vielleicht). Daher 5 Punkte, ohne Wenn und Aber.
7 people found this helpful